• Amerika,  Foto der Woche,  USA

    Bryce Canyon: Sonnenaufgang

    Diese Woche nehmen wir euch mit in einen weiteren Nationalpark der USA. Hier haben wir bereits über den Yosemite National Park und unsere Begegnung mit einem Bären berichtet. Und hier findet ihr unseren Beitrag zum Death Valley. Der Kontrast vom Yosemite und Death Valley zum Bryce Canyon könnte nicht größer sein. Aber auch der Bryce Canyon hatte eine große Überraschung für uns parat. Wenn ihr uns auf Instagram folgt, dann wisst ihr vermutlich schon, worum es sich handelt. Doch dazu später mehr. 🙂 Der Bryce Canyon ist uns als einer der schönsten Naturwunder unserer West-USA Reise in Erinnerung geblieben. Eigentlich ist er gar kein Canyon, sondern lediglich eine Bruchkante des…

  • Sonnenaufgang Hängeseilbrücke über grüne Landschaft Hunsrück
    Deutschland,  Europa,  Foto der Woche

    Hunsrück: Geierlay Hängeseilbrücke

    Wir waren wieder unterwegs und haben uns diesmal einen ganz besonders luftigen Foto-Spot ausgesucht. Es ging zur Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf. Die Brücke liegt im Hunsrück, einer hügeligen von vielen Windrädern gesäumten wunderschönen Landschaft. Sie überquert das Mörsdorfer Bachtal und mit 360 Meter Länge war sie bis zur Eröffnung der Titan RT im Harz die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Geierlay Hängeseilbrücke: Freier Eintritt? Was ist eigentlich das coolste an der Brücke? Aus fotografischer Sicht, dass sie Rund um die Uhr geöffnet hat und wirklich in einer traumhaften Umgebung liegt. Und noch besser: Es gibt keinen Eintritt! Trotzdem versucht euch der Ort Mörsdorf nachvollziehbarerweise etwas Geld abzunehmen, denn ihr werdet gezwungen auf…

  • Bogengang mit Kirche und Glpckenturm im Hintergrund
    Europa,  Foto der Woche,  Italien

    Venedig: Markusplatz

    Wir können es leider nicht lassen. Venedig ist so schön und deswegen kommt hier noch ein Foto der Woche, dass dort entstanden ist. Manchmal kann man das gleiche Motiv unterschiedlich fotografieren und immer sieht es toll aus. Das funktioniert zum Beispiel beim weltberühmten Markusplatz in Venedig. Wenn ihr sehr zeitig aufsteht, dann habt ihr früh morgens vor dem Sonnenaufgang den Markusplatz fast für euch alleine. In unserem ersten Beitrag zu dem Arkadengang am Markusplatz (siehe hier) legten wir den Fokus auf die Linien des langen Ganges, der eine tolle Sogwirkung ausstrahlt und einen sprichwörtlich ins Bild hineinzieht. Diesmal präsentieren wir euch die Frontalsicht, die nicht weniger spektakulär ist. Als Vordergrund…

  • Europa,  Foto der Woche,  Italien

    Venedig: Kirche Santa Maria della Salute

    Mit unserem Foto der Woche müssen wir euch wieder einmal nach Venedig entführen. 😜 Diese Stadt strotzt einfach vor tollen Motiven. Hoffentlich wird sie aufgrund des Meeresspiegelanstiegs nicht so schnell vom Wasser verschluckt. So toll diese Lagunenstadt nämlich ist, so gefährdet ist sie leider auch. Die Sanierung der Häuser dort ist sehr teuer und mühselig, denn man ist nie fertig. Man erzählte uns, dass sobald man ein Haus bis zum Dach saniert hat, kann man von unten wieder anfangen. Vor allem die Fundamente werden ständig vom Wasser angegriffen. Dieses Foto haben wir von der Brücke Ponte dell Academia gemacht. Idealerweise erwischt man einen Sonnenaufgang. Leider versteckte sich die Sonne an…

  • Deutschland,  Europa,  Foto der Woche

    Sächsische Schweiz: Die Brücke der Bastei

    Diesmal geht es mit unserem Foto der Woche zu einem der bekanntesten und schönsten Landschaftsmotive Deutschlands. Unweit von der Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz mit seinen malerischen Sandsteinfelsen. Die Bastei ist eine der dortigen Felsformationen und vor langer Zeit wurde auf ihr die Felsenburg Neurathen errichtet. Um zur Burg zu gelangen baute man auch eine Brücke, die heute noch existiert. Von der Burg sind leider nur noch einige Ruinen und Fundamente übrig, aber ihr könnt sie dennoch besichtigen und habt dort auf dem Rundgang ebenfalls ein paar tolle Ausblicke. Wir sind für dieses Bild mal wieder sehr zeitig aufgestanden. Noch im Dunkeln ging es mit dem Auto ca.…

  • Deutschland,  Europa,  Foto der Woche

    Harz: Die Teufelsmauer

    Diesmal bleiben wir mit dem Foto der Woche in Deutschland. Es ging zum Sonnenaufgang zur so genannten Teufelsmauer im Nationalpark Harz. Die Teufelsmauer ist eine ca. 20 km lange Felsformation, um die es viele Mythen und Legenden gibt. Eine von ihnen erzählt über dessen Entstehung, dass der Teufel eines Tages die Welt mit Gott teilen wollte und daher diese Mauer errichtete. Da die Mauer aber nicht rechtzeitig fertig wurde, zerstörte der Teufel aus Wut die Mauer wieder, so dass nur wenige Reste stehen geblieben sind. Es gibt noch weitere fotogene Orte der Mauer, aber uns hat dieser nahe des Dörfchen Weddersleben am besten gefallen. Von unserer Unterkunft in Quedlinburg war…

  • Europa,  Foto der Woche,  Italien

    Venedig: Blick auf San Giorgio Maggiore

    Hallo ihr Lieben, diesmal geht es mit dem Foto der Woche wieder ins märchenhafte Venedig. Bei unserem Kurztrip im November 2018 hat es uns in dieses traumhafte Städtchen verschlagen. Neben dem herrlichen Sonnenaufgang durch die Säulen des Dogenpalasts (findet ihr hier), ist der Blick vom Ufer in Richtung San Giorgio Maggiore einer der spektakulärsten. An der Uferpromenade gibt es viele Stege mit geparkten Gondeln. Vermutlich werdet ihr nicht alleine sein. Habt also etwas Glück oder Geduld um den passenden Steg für euer Bild auszusuchen! Ihr solltet für so ein Foto auch früh aufstehen, denn die Lampen gingen bereits 7:00 Uhr früh aus (noch vor dem Sonnenaufgang im November). Übrigens auf…

  • Europa,  Foto der Woche,  Italien

    Venedigs schönster Sonnenaufgang

    Heute entführen wir euch wieder zurück nach Europa, nämlich ins sagenumwobene Venedig! Im November machten wir dorthin einen spontanen Kurztrip, um die Touristenmassen zu umgehen, denn November ist bereits die Nebensaison. Ganz geklappt hat es leider nicht, denn wie ihr seht, waren wir nicht die einzigen Frühaufsteher. Dennoch können wir eine Reise im November durchaus empfehlen, denn es ist deutlich ruhiger, aber immer noch viel los. Zieht euch bitte warm an! Wir haben bei weniger als 8 Grad gefroren und durch die engen Gassen Venedigs bläst gerne ein eiskalter Wind. Früh aufstehen empfehlen wir euch auch, denn vor dem Sonnenaufgang seid ihr wirklich fast alleine bei den Highlights. Sobald die…

  • Asien,  Foto der Woche,  Kambodscha

    Angkor Wat Sunrise

    Heute kommt ein Foto, dass unter großer Anstrengung entstanden ist. Auch wenn es super idyllisch aussieht, so ist die Realität hier eine andere. Vermutlich wurde dieses Bild schon zig Millionen mal gemacht, denn es ist ein absolutes Muss: Der Sonnenaufgang bei Angkor Wat! Will man dieses Foto machen, so muss man früh – sehr sehr früh aufstehen. Um 04:00 Uhr solltet euer Tuk Tuk euch abholen, besser noch eher, denn von den Unterkünften in Siem Reap fährt man ca. 30min durch die bitterkalte und dunkle Nacht. Der Parkplatz von Angkor Wat ist sehr weit weg vom Tempel. Ihr müsst nochmal ca. 30min zu Fuß einplanen im Dunkeln bis ihr am…

  • Amerika,  Foto der Woche,  USA

    Monument Valley: Hand of God

    Oft denken wir an unsere Reise in die USA zurück und an den schönen warmen Momenten in der Natur… – eehhh STOP mal – mitten in der Nacht aufstehen um den Sonnenaufgang am Monument Valley ja nicht zu verpassen um dann festzustellen, dass der Himmel mehr als nur bedeckt war? Und kalt war es obendrein! Das war schön.. NICHT! – ABER puh! da kämpfte sich die Sonne für einen kurzen Moment durch die fette Wolkendecke und der ganze Aufwand hat sich dennoch gelohnt. 🙂