Zion Nationalpark
Diesmal berichten wir euch über unseren Besuch im Zion National Park. Auf unseren West USA Roadtrip war diese Station zwischen Las Vegas und dem Bryce Canyon eingeplant. Beiträge zu anderen National Parks findet ihr übrigens hier (Bryce Canyon), hier (Yosemite), hier (Death Valley) und hier (Capitol Reef). Abgesehen von den Wetterkapriolen im Bryce Canyon, war unser Besuch im Zion Nationalpark, der einzige, wo das Wetter leider nicht so mitgespielt hat. Es war grau, nass und hat teils leicht genieselt. Ausgefallen musste unser Stop dort daher nicht, aber wenn man einen Ort bei eher schlechten Wetter erwischt, dann hinterlässt er meist nicht so einen tollen Eindruck. Zion Nationalpark: Schlechtes Wetter, Highlight…
Capitol Reef Nationalpark
Diesmal erzählen wir euch über den weniger bekannten, aber sehr fotogenen Capitol Reef Nationalpark. Weitere Nationalpark Beiträge von uns findet ihr zum Bryce Canyon hier, Yosemite hier und Death Valley hier. Wir hatten auf unserer USA Reise den Nationalpark Jahrespass und somit konnten wir beliebig oft in alle Nationalparks fahren. Wir entschlossen uns daher beim Nationalpark-Hopping noch den Capitol Reef Nationalpark auf dem Weg vom Bryce Canyon zu unserem nächsten Ziel weiter östlich mitzunehmen. Wir hatten also den Sonnenaufgang im Bryce Cayon und fuhren dann die landschaftlich sehr schöne Strecke über Boulder zum Capitol Reef Nationalpark. Dort kamen wir am späten Nachmittag an und wurden leider erstmal enttäuscht. Capitol Reef:…
Bryce Canyon: Sonnenaufgang
Diese Woche nehmen wir euch mit in einen weiteren Nationalpark der USA. Hier haben wir bereits über den Yosemite National Park und unsere Begegnung mit einem Bären berichtet. Und hier findet ihr unseren Beitrag zum Death Valley. Der Kontrast vom Yosemite und Death Valley zum Bryce Canyon könnte nicht größer sein. Aber auch der Bryce Canyon hatte eine große Überraschung für uns parat. Wenn ihr uns auf Instagram folgt, dann wisst ihr vermutlich schon, worum es sich handelt. Doch dazu später mehr. 🙂 Der Bryce Canyon ist uns als einer der schönsten Naturwunder unserer West-USA Reise in Erinnerung geblieben. Eigentlich ist er gar kein Canyon, sondern lediglich eine Bruchkante des…
Death Valley: Mesquite Flats Sanddünen
Letzte Woche noch waren wir im grünen Freudenberg in Deutschland und heute kommt unser Foto der Woche aus den USA, genauer dem Death Valley National Park. Die National Parks in den USA sind landschaftlich wirklich überragend, sehr gut erschlossen und komfortabel mit dem Mietwagen zu erreichen. Habt ihr einmal vor, mehr als einen Nationalpark bei einer Reise zu besuchen, dann lohnt sich ein Season Pass. Unserer galt für 1 Jahr und erlaubte den Eintritt in alle National Parks. Eine Reise mit dem Mietwagen ist vollkommen unproblematisch. Einfach Wagen mieten, idealerweise hat er schon ein Navi an Board oder ihr nutzt das Handy oder kauft euch ein Navi im nächsten Laden.…
Yosemite Nationalpark: Unsere Begegnung mit Meister Petz
Diesmal waren wir für unser Foto der Woche im ältesten Nationalpark der USA unterwegs, nämlich dem Yosemite Nationalpark. Dieser Park ist vor allem wegen seiner hellen Granitberge, hohen Wäldern und malerischen Wasserfällen bekannt. Leider haben wir für diesen Nationalpark nur einen Tag eingeplant und das war viel zu kurz. Allerdings, was wir in dieser kurzen Zeit gesehen haben, ist wirklich der Hammer. Wegen der atemberaubenden Landschaft und der erstaunlich zahmen Tierwelt konnten wir unsere Finger kaum vom Auslöser nehmen. Solltest ihr mal einen Trip nach San Francisco planen, dann nehmt unbedingt den Yosemite Nationalpark mit. Er befindet sich ca. 3,5 Autostunden von der Stadt entfernt. Ein Tagesausflug ist möglich, aber…
Harz: Die Teufelsmauer
Diesmal bleiben wir mit dem Foto der Woche in Deutschland. Es ging zum Sonnenaufgang zur so genannten Teufelsmauer im Nationalpark Harz. Die Teufelsmauer ist eine ca. 20 km lange Felsformation, um die es viele Mythen und Legenden gibt. Eine von ihnen erzählt über dessen Entstehung, dass der Teufel eines Tages die Welt mit Gott teilen wollte und daher diese Mauer errichtete. Da die Mauer aber nicht rechtzeitig fertig wurde, zerstörte der Teufel aus Wut die Mauer wieder, so dass nur wenige Reste stehen geblieben sind. Es gibt noch weitere fotogene Orte der Mauer, aber uns hat dieser nahe des Dörfchen Weddersleben am besten gefallen. Von unserer Unterkunft in Quedlinburg war…
Harz: Schloss Wernigerode
Zum Start des neuen Jahres entführen wir euch mit unserem Bild der Woche ins wunderschöne Deutschland, denn auch unsere Heimat hat so richtig viele tolle Motive zu bieten. Im Herbst 2018 machten wir einen Kurztrip in den wunderschönen Harz. Ein Highlight dieser Tour war der Sonnenuntergang auf dem Agnesberg mit Blick auf das Schloss Wernigerode. Der Weg dorthin war gar nicht so leicht, denn wir verzichteten auf die kostenpflichtige Bimmelbahn, die von der Altstadt hoch zum Schloss fährt. Das Wetter war gut und so entschließen wir uns zu laufen. Bis zum Schloss aufzusteigen war dabei noch relativ einfach, denn es ist gut ausgeschildert. Der Weg auf den dahinterliegenden Agnesberg ist…
Khao Yai NP – 2 Tage Travel Guide
Hallo ihr Lieben! Wem Hua Hin und Pattaya zu touristisch ist und es lieber aktiver mag, dem können wir einen Ausflug in den Khao Yai Nationalpark empfehlen! Dort gibt es Wanderwege, wilde Tiere, tolle Wasserfälle – einfach Natur pur! 😊 Über den Khao Yai Nationalpark Das älteste Nationalpark Thailands liegt nur wenige Kilometer von Bangkok entfernt und ist deshalb perfekt für einen Kurztrip übers Wochenende. Wer den Khao Yai Nationalpark noch intensiver erleben möchte, der kann auch locker eine ganze Woche dort verbringen, denn er gehört zu den größten Parks des Landes. Da es sonst in Thailand sehr heiß ist, eignet sich der Park auch perfekt für diejenigen, die zur…
Monument Valley: Hand of God
Oft denken wir an unsere Reise in die USA zurück und an den schönen warmen Momenten in der Natur… – eehhh STOP mal – mitten in der Nacht aufstehen um den Sonnenaufgang am Monument Valley ja nicht zu verpassen um dann festzustellen, dass der Himmel mehr als nur bedeckt war? Und kalt war es obendrein! Das war schön.. NICHT! – ABER puh! da kämpfte sich die Sonne für einen kurzen Moment durch die fette Wolkendecke und der ganze Aufwand hat sich dennoch gelohnt. 🙂