Doch wir waren nicht nur zu spät dran. Die blaue Stunde kann ja auch wunderschön sein. Um den Sonnenuntergang mit Brücke einzufangen, müsst ihr auf der Sosberger Seite stehen und dann ein breites Panoramabild machen. Es gibt aber vermutlich ein Problem: Ihr werdet nicht allein sein. Wir waren sehr überrascht abends gegen 21:30 Uhr noch so viele Menschen bei der Brücke angetroffen zu haben. Sogar nach uns kamen noch einige Besucher. Langzeitbelichtungen sind fast unmöglich, weil die Besucher die Brücke ständig ins schwingen und schwanken bringen. Wir blieben dennoch bis es ganz dunkel war und hatten als Letzte dann doch noch ein tolles Erlebnis. Als wir den Rückweg zum Dorf starteten, bemerkten wir viele Glühwürmchen in unmittelbarer Nähe zur Brücke. Glühwürmchen trifft man heute ja leider nur sehr selten an und somit war diese Nacht was ganz besonderes.
Und die Nacht war auch besonders kurz, denn wir beschlossen noch einmal her zu kommen und zwar zum Sonnenaufgang. Nach sehr kurzen 4 Stunden Schlaf ging es wieder nach Mörsdorf. Will man im Sommer den Sonnenunter- und aufgang mitnehmen, sind die Nächte leider sehr kurz, dafür kann man den heißen grellen Tageslichtstunden durch Mittagsschlaf bestens entfliehen. Und der Sonnenaufgang hat sich richtig gelohnt! 🙂
Ein Kommentar
Pingback: