USA
Zion Nationalpark
Diesmal berichten wir euch über unseren Besuch im Zion National Park. Auf unseren West USA Roadtrip war diese Station zwischen Las Vegas und dem Bryce Canyon eingeplant. Beiträge zu anderen National Parks findet ihr übrigens hier (Bryce Canyon), hier (Yosemite), hier (Death Valley) und hier (Capitol Reef). Abgesehen von den Wetterkapriolen im Bryce Canyon, war unser Besuch im Zion Nationalpark, der einzige, wo das Wetter leider nicht so mitgespielt hat. Es war grau, nass und hat teils leicht genieselt. Ausgefallen musste unser Stop dort daher nicht, aber wenn man einen Ort bei eher schlechten Wetter erwischt, dann hinterlässt er meist nicht so einen tollen Eindruck. Zion Nationalpark: Schlechtes Wetter, Highlight…
Capitol Reef Nationalpark
Diesmal erzählen wir euch über den weniger bekannten, aber sehr fotogenen Capitol Reef Nationalpark. Weitere Nationalpark Beiträge von uns findet ihr zum Bryce Canyon hier, Yosemite hier und Death Valley hier. Wir hatten auf unserer USA Reise den Nationalpark Jahrespass und somit konnten wir beliebig oft in alle Nationalparks fahren. Wir entschlossen uns daher beim Nationalpark-Hopping noch den Capitol Reef Nationalpark auf dem Weg vom Bryce Canyon zu unserem nächsten Ziel weiter östlich mitzunehmen. Wir hatten also den Sonnenaufgang im Bryce Cayon und fuhren dann die landschaftlich sehr schöne Strecke über Boulder zum Capitol Reef Nationalpark. Dort kamen wir am späten Nachmittag an und wurden leider erstmal enttäuscht. Capitol Reef:…
Bryce Canyon: Sonnenaufgang
Diese Woche nehmen wir euch mit in einen weiteren Nationalpark der USA. Hier haben wir bereits über den Yosemite National Park und unsere Begegnung mit einem Bären berichtet. Und hier findet ihr unseren Beitrag zum Death Valley. Der Kontrast vom Yosemite und Death Valley zum Bryce Canyon könnte nicht größer sein. Aber auch der Bryce Canyon hatte eine große Überraschung für uns parat. Wenn ihr uns auf Instagram folgt, dann wisst ihr vermutlich schon, worum es sich handelt. Doch dazu später mehr. 🙂 Der Bryce Canyon ist uns als einer der schönsten Naturwunder unserer West-USA Reise in Erinnerung geblieben. Eigentlich ist er gar kein Canyon, sondern lediglich eine Bruchkante des…
Las Vegas bei Nacht
Viva Las Vegas! Oder Welcome to the fabulous Las Vegas heißt es für unser Foto der Woche dieses Mal. Das Foto oben zeigt das Paris Las Vegas bei Nacht. Es ist eines der vielen Megaresorts auf dem Las Vegas Strip. Las Vegas war auf unserer Rundtour durch den Westen der USA der vierte Stop. Einige andere Beiträge dazu findet ihr hier (San Francisco), hier (Yosemite) oder hier (Death Valley). Las Vegas: Gigantomanie in der Wüste Wenn ihr, wie wir, vom Death Valley kommend bei Nacht nach Las Vegas fahrt, dann erscheint hinter einem Hügel plötzlich ein riesiges Lichtermeer. Die wüste Nevadas bietet Platz und daher ist die Stadt wirklich sehr…
Death Valley: Mesquite Flats Sanddünen
Letzte Woche noch waren wir im grünen Freudenberg in Deutschland und heute kommt unser Foto der Woche aus den USA, genauer dem Death Valley National Park. Die National Parks in den USA sind landschaftlich wirklich überragend, sehr gut erschlossen und komfortabel mit dem Mietwagen zu erreichen. Habt ihr einmal vor, mehr als einen Nationalpark bei einer Reise zu besuchen, dann lohnt sich ein Season Pass. Unserer galt für 1 Jahr und erlaubte den Eintritt in alle National Parks. Eine Reise mit dem Mietwagen ist vollkommen unproblematisch. Einfach Wagen mieten, idealerweise hat er schon ein Navi an Board oder ihr nutzt das Handy oder kauft euch ein Navi im nächsten Laden.…
Yosemite Nationalpark: Unsere Begegnung mit Meister Petz
Diesmal waren wir für unser Foto der Woche im ältesten Nationalpark der USA unterwegs, nämlich dem Yosemite Nationalpark. Dieser Park ist vor allem wegen seiner hellen Granitberge, hohen Wäldern und malerischen Wasserfällen bekannt. Leider haben wir für diesen Nationalpark nur einen Tag eingeplant und das war viel zu kurz. Allerdings, was wir in dieser kurzen Zeit gesehen haben, ist wirklich der Hammer. Wegen der atemberaubenden Landschaft und der erstaunlich zahmen Tierwelt konnten wir unsere Finger kaum vom Auslöser nehmen. Solltest ihr mal einen Trip nach San Francisco planen, dann nehmt unbedingt den Yosemite Nationalpark mit. Er befindet sich ca. 3,5 Autostunden von der Stadt entfernt. Ein Tagesausflug ist möglich, aber…
San Francisco: Golden Gate
Letzte Woche waren wir mit dem Foto der Woche noch in Europa, jetzt geht es auf zu neuen Ufern. Es ist soweit, das erste Foto der Woche aus den USA geht online! 🙂 Und wir lassen es uns nicht nehmen gleich mal ein Klischee-Bild zu veröffentlichen, nämlich die mega fotogene Golden Gate Bridge! Mit dieser Brücke haben wir eine kleine Odyssee hinter uns, denn wir haben sie tatsächlich dreimal besucht während unseres 4-tägigen Aufenthalts in San Francisco. Hier unsere Tips, damit ihr nicht so oft hin müsst. 😉 In den ersten Tagen hatten wir noch keinen Mietwagen, denn im Gegensatz zu den meisten anderen Städten in den USA, ist in…
Monument Valley: Hand of God
Oft denken wir an unsere Reise in die USA zurück und an den schönen warmen Momenten in der Natur… – eehhh STOP mal – mitten in der Nacht aufstehen um den Sonnenaufgang am Monument Valley ja nicht zu verpassen um dann festzustellen, dass der Himmel mehr als nur bedeckt war? Und kalt war es obendrein! Das war schön.. NICHT! – ABER puh! da kämpfte sich die Sonne für einen kurzen Moment durch die fette Wolkendecke und der ganze Aufwand hat sich dennoch gelohnt. 🙂