Idealerweise kommt ihr hierher zum Sonnenaufgang, aber den mussten wir diesmal ausfallen lassen. Für uns war ein Nachmittagsausflug mit Weinbergwanderung drin. Wir fuhren zum kleinen Ort Bremm, wo wir kostenlos parken konnten. Von dort ging es zu Fuß weiter die Brunnenstraße nach oben zum Kandelbach und dann weiter den Weg entlang zum Aussichtspunkt. Obwohl es ein sonniger Sonntagnachmittag war, waren wir so gut wie alleine unterwegs. Vielleicht lag es an den sehr hohen Temperaturen an diesem Tag. Der Weg, der sich dann entlang der Weinterrassen schlängelt bietet keinen Schatten. Eine Wanderung solltet ihr nicht zur Mittagssonne starten, wenn klarer Himmel ist. Außerdem solltet ihr Wasser dabei haben, denn leider gibt es beim Aussichtspunkt nichts weiter als eine Sitzbank. Der Weg zum Aussichtspunkt ist leicht und dauert ca. 30 Minuten.
Wenn ihr mehr Zeit habt und festes Schuhwerk, dann könnt ihr auch höher bis um Gipfelkreuz laufen. Ebenfalls bietet der angrenzende Klettersteig am Calmont tolle Ausblicke auf das Tal. Hierfür müsst ihr dann aber schon mehrere Stunden Wandern einplanen. Mehr dazu findet ihr hier.
Zur Belohnung könnt ihr euch im Ort in einen der Restaurants oder Eiscafés etwas leckeres gönnen! Hier hatten wir das erste Mal einen „sanften Engel“ gekostet. Eine erfrischende Kombination aus Orangensaft und Vanilleeis. 🙂
2 Kommentare
Steffi
Hallo ihr Zwei,
eine schöne Aussicht, die ihr uns da präsentiert. Ich habe erst gestern zu meinem Freund gesagt, dass wir noch nie in Rheinland-Pfalz waren und dort unbedingt mal hin sollten. Die Natur ringsherum sieht so idyllisch aus. Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße aus der Hauptstadt
Steffi
laipix
Hallo Steffi, vielen lieben Dank für dein Kommentar! Wir freuen uns, wenn wir zu neuen Zielen inspirieren konnten. 🙂 Rheinland-Pfalz ist wirklich ein Besuch wert. Es gibt sehr viele schöne Burgen und Weinhänge sowie niedliche Städtchen mit Fachwerkhäusern. Wirklich eine tolle Ecke von Deutschland 😊
Lg Tino und Hà