
Bonn: Kirschblüte
Diese Woche geht es mit unserem Bild der Woche nach Japan… äh, nein falsch. 🙂 Das ist nicht Japan, sondern tatsächlich Deutschland! Es sieht aber aus wie die berühmte japanische Kirschblüte und in der Tat handelt es sich hier um japanische Kirschbäume. Wir befinden uns in Bonn. Hier gibt es zwei Straßen, die zur Kirschblüte keine Ruhe finden. In Zeiten von Selbstinszenierung auf Social Media Plattformen mutierte dieser frühe Geheimtipp zu einem der absoluten Instagram Hot Spots von Deutschland.
Unseren kleinen Stopp in Bonn kombinierten wir mit unserem Ausflug zu den Tulpen in Holland. Dazu findet ihr übrigens hier einen Beitrag und Video. Wir ahnten schon, dass wir nicht die einzigen sein werden und fuhren daher sehr früh los in Richtung Bonn. Gegen 8:00 Uhr waren wir dann bei der Heerstraße. Das war gut so, denn zu dieser Zeit waren nur einige andere Fotowütige unterwegs. Gefühlt wurden es aber minütlich mehr Besucher. Als wir schließlich nach ca. 2 Stunden fertig mit unseren Aufnahmen waren, tummelten sich in der Straße so viele Leute, dass es schier unmöglich war Fotos, ohne jemanden im Hintergrund zu machen.
Schlechtes Licht und großes Spektakel
Die Heerstraße, sowie die Straßen in der nahen Umgebung sind echte Straßen und leider befahren. Man befindet sich hier in einem Wohngebiet in der Altstadt. Leider parken links und rechts am Straßenrand Autos. Wenn diese Überlänge haben oder in knalligen Farben daherkommen, können sie schnell ein Motiv zerstören. Ihr müsst auch ziemlich aufpassen, denn leider kommen immer wieder Autos und Fahrradfahrer durch die Straße gefahren. Regelmäßig müsst ihr dann Platz machen, denn alle Motive macht man am besten von der Mitte der Straße aus.
Doch nicht nur Anwohner fahren hier entlang, sondern leider auch Touristen, die teils mehrmals filmend durch die Straße rollen. Das ganze gleicht schon sehr einem Spektakel so viele Fotoverrückte zu erleben und wie sie ständig Platz machen müssen oder darauf warten, dass andere endlich das Feld räumen. Unser persönliches Highlight war ein getuntes Auto, dass in der pinken Straße poste. Erstens passt die kitschige Umgebung so gar nicht zu einem aggressiv getunten Auto und zweitens musste der Fahrer ständig umparken, da sobald er sich quer auf die Straße gestellt hatte, ein neues Auto die Straße runterkam, um ihn zu vertreiben.
Früh sind wenig Menschen dort, aber es kommt so gut wie kein Licht in die Straße. Das ist gut und schlecht gleichermaßen. Gut, weil es somit keine harten Schatten gibt, d.h. eine Seite zu hell, die andere zu dunkel ist. Schlecht, weil es einfach sehr dunkel ist und daher strahlen die Farben noch nicht so farbig.

Wie fotografieren?
Früh da sein, damit ihr möglichst ungestört eure Motive suchen und fotografieren könnt. Weil es ziemlich dunkel ist, solltet ihr ein lichtstarkes Objektiv dabei haben. Unbedingt immer in RAW fotografieren, denn in der Nachbearbeitung könnt ihr dann sehr viel wieder raus holen. Nehmt auch Geduld mit und lauft auch durch die anliegenden Straßen, wo ebenfalls schöne Motive lauern. Seid rücksichtsvoll und habt Spaß bei diesem Spektakel voller verrückter Instagramer und Foto-Freaks. Viel Spaß! 🙂
Kamera-Einstellungen:
f2.8
1/250s
ISO 100
Equipment:
Vollformat-Kamera
24-70mm Objektiv


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Rheingau: Kloster Eberbach
20. Oktober 2019
Harz: Schloss Wernigerode
6. Januar 2019
Ein Kommentar
Pingback: