Valencia Fotospots TOP 5
Im Anschluss zum Beitrag über die Costa Blanca, möchten wir euch in diesmal einige Fotospots in Valencia vorstellen. Ihr fragt euch sicherlich, wieso wir von dieser so fotogenen Stadt, die außerdem noch die drittgrößte Stadt Spaniens ist, nur 5 Fotospots erwähnen? Nunja, die Ausrede ist, wir haben die Punkte sehr grob zusammengefasst und leider hatten wir nicht mal 2 volle Tage in Valencia. Daher konnten wir erstens nicht so viele Fotospots besuchen und zweitens konnten wir sie nicht alle zum besten Licht fotografieren. Dennoch haben wir uns in diese Stadt in kürzester Zeit verliebt und hier kommen unsere Top 5 Valencia Fotospots. Mercado Central Starten wir in einer der schönsten…
Costa Blanca Fotospots TOP 8
Spanien ist das Urlaubsland der Deutschen schlechthin. Das spanische Festland ist allerdings für die meisten nicht die erste Wahl. Dem möchten wir mit unserer Auswahl an Fotospots Costa Blanca entgegenwirken und euch die wunderschöne weiße Küste vorstellen. Denn hier haben außerdem schon einige Deutsche ihre Ferienhäuser zum Überwintern gebaut, so auch wahrscheinlich die Influencerin Bianca ‚Bibi‘ Claßen (@Bibisbeautypalace) mit ihrem Mann Julian Claßen (@Julienco). Costa Blanca Fotospots Im Februar 2019 ging es für uns mit einem günstigen Flug von Düsseldorf nach Alicante. Dort angekommen, haben wir uns einen Mietwagen geschnappt und sind die Küste entlang bis nach Valencia gefahren. Unser erster Fotostopp an der Costa Blanca befand sich allerdings in…
Fotospots in Tokio TOP 10
Schöne Fotospots in Tokio gibt es wie Sand am Meer. Doch wo findet man sie? Wie sind die Bedingungen vor Ort zum Fotografieren? Kostet es Eintritt? Hier sind unsere Top 10.
Felixsee Drohnen App streikt
Ein kurzer Blick in den Himmel. Dramatische Wolken sind zu sehen und lassen unsere Fotografenherzen höher schlagen. Eine spontane Entscheidung und los gehts. Wir haben diesmal nur unsere Drohne eingepackt und machen uns auf dem Weg zum Felixsee. Die Hoffnung auf einen schönen Sonnenuntergang ist groß. Felixsee ein Badesee Der Felixsee ist ein Badesee und gehört zum Lausitzer Seenland. Mitten in einem Wald, im Geopark Muskauer Faltenbogen gelegen, ist er umgeben von schöner Landschaft und bietet leuchtend blaues Wasser. Darum ist er ein beliebtes Reiseziel, denn für die Freizeitgestaltung wird einiges geboten, wie z.b. ein naturbelassener Strand oder ein 3 km langer Radweg um den See. Felixsee ein Fotospot Der…
Makro Motive im Wald
Das erste Mal sind wir mit unserem Makroobjektiv unterwegs und obwohl wir keine Idee hatten, was uns vor die Linse kommen wird, entdecken wir die ein oder andere Überraschung. Tatsächlich lag unser wunderschönes Makro-Objektiv die meiste Zeit im Schrank. Es ist einfach zu groß und zu unflexibel einsetzbar auf Reisen. Trotzdem lieben wir es natürlich für seine Funktion und für seinen Look. Nun stellen wir uns der Herausforderung in einem kargen Winterwald in Brandenburg nach Motiven für das Objektiv zu suchen. Zugegeben, es war nicht einfach, aber es hat uns sehr viel Spaß bereitet. Abgesehen von der Kälte… 🙂 Pilze wie Chicken Nuggets Als erstes haben wir ein paar Pilze…
Veränderungen im Leben
Ihr lieben, während unserer ungeplanten Internet-Pause sind einige Veränderungen passiert. Wir haben die Großstadt Frankfurt am Main verlassen und sind näher zur Familie nach Brandenburg gezogen. Eine drastische Veränderung mit der wir noch lernen müssen umzugehen. Besonders für Hà, die bisher nur das Großstadtleben kennt, ist es eine Herausforderung. Ebenfalls eine Herausforderung ist die ungewisse und schlecht planbare Zukunft in der jetzigen Situation. Daher nehmen wir uns eine Auszeit um uns neu zu sortieren, zu lernen, uns kreativ auszutoben und einfach neugierig zu schauen, was das Leben für uns bereit hält. Wege gibt es viele. https://youtu.be/Nt_ouFqARx4 Nun hat ein neues Jahr begonnen und wir begrüßen es mit dem Sonnenaufgang in…
7 Nützliche Tipps für Fotoreisen in Japan
Im Herbst 2019 hatten wir das Glück Japan bereisen zu dürfen und möchten euch in diesem Beitrag 7 nützliche Tipps für Fotoreisen in Japan geben. Japan war lange Zeit die Nummer Eins auf unserer Bucketlist, denn Animes waren in unserer Kindheit ein ganz prägender Bestandteil im TV! 😊 Ihr könnt euch demnach sicher vorstellen, wie aufgeregt wir waren. Und ja, Japan war unglaublich toll, aber in manchen Hinsichten auch anders als wir uns es ausgemalt hatten. Mit unserem Equipment im Gepäck waren wir bereit für ein neon-leuchtendes Tokyo, den magischen Fuji und das traditionelle Kyoto. Im folgendes haben wir einige nützliche Tipps, die ihr bei eurer Reisevorbereitung beachten solltet. Nützliche…
Fushimi Inari-Taisha in Kyoto
In diesem Beitrag berichten wir euch über unser Erlebnis an einem der bekanntesten Instagram Spots Japans: Dem Fushimi Inari-Taisha mit seinen tausenden orange-roten Toriis. Die Toriis sind übrigens alles Spenden von Unternehmen, Familien und Einzelpersonen und deren Namen stehen auf der Rückseite. Ihr könnt euch auch eines aufstellen lassen, die Preise starten bei etwa 3300 EUR. ;P Früh aufstehen lohnt sich, denn gefühlt alle Besucher Kyotos kommen zu diesem Tempelberg. Dieses Gefühl hatten wir allerdings auch an anderen Spots in Kyoto, die wir hier nach und nach vorstellen werden. Wenn ihr schon wissen wollt, was noch kommt, dann schaut mal bei laipix_on_tour auf Instagram vorbei. 😉 Sieh dir diesen Beitrag…
Bangkok: Kudi Chin
Wie ihr vielleicht bei unserem letzten Beitrag zu Talat Noi hier in Bangkok bereits gelesen habt, suchen wir aktuell die eher unbekannteren Gegenden Bangkoks auf. Auch die Gegend der Kudi Chin Community liegt am Chao Phraya Fluss und hat einen besonderen Einfluss, nämlich einen portugiesischen. Wir haben uns dieses Ziel ausgesucht, weil wir dort etwas ganz besonderes Essen wollten, nämlich eine traditionelle portugiesische Süßspeise, die so schon über viele Generationen gemacht und verkauft wird. Außerdem gibt es dort noch eine wirklich schöne Kirche im portugiesischen Stil. Kudi Chin: Einmal über den Chao Phraya Dank der Linenverlängerung der U-Bahn MRT, lässt sich die Kudi Chin Gegend nun sehr leicht erreichen. Wir…
Bangkok: Talat Noi
Hallo aus dem quirligen Bangkok! Auch in 2019 dürfen wir wieder etwas Zeit in Thailand’s Hauptstadt verbringen. Da wir nun bereits schon zum 3. Mal hier sind, kennen wir die bekanntesten Touri-Highlights schon. Diesmal haben wir uns deshalb die Erkundung von weniger bekannten Gegenden vorgenommen. Eine von ihnen ist das Viertel Talat Noi Bangkok mit starkem chinesischen Einfluss. Man darf es nicht verwechseln mit Bangkok’s China Town in der Yaowarat Road. Dennoch könnte man Talat Noi als verlängerten Arm China Towns begreifen, denn es es liegt durchaus in der Nähe. Ihr erreicht das Viertel am besten per Bus oder Fähre (Station River City). Wenn ihr mehr über Bangkok erfahren wollt,…